openPR Logo
Press release

Interaktive Studentennetzwerke - spielt sich das Studentenleben von morgen im Cyberspace ab?

09-11-2006 01:04 PM CET | IT, New Media & Software

Press release from: nur!studenten GbR

Studenten online in Berlin

Studenten online in Berlin

Berlin, 09.09.2006 - Interaktive Studentennetzwerke liegen voll im Trend. Seit Anfang des Jahres schießen die auf Web 2.0 basierenden so genannten Social Networks wie Pilze aus dem Boden. Ganze Freundeskreise von Studenten planen nahezu ihre komplette Freizeit über das Internet. Nun geht das Ganze noch einen Schritt weiter: Das Studentennetzwerk nur!studenten bietet Funktionen an, mit denen man sehen kann, wo sich Freunde aufhalten und was sie gerade machen. Irrsinn oder Freizeitplanung der Zukunft?

Das interaktive Studentennetzwerk nur!studenten (www.nurstudenten.de) existiert bereits seit mehr als 2 Jahren. Vier Studenten aus Berlin haben diese Internetplattform geschaffen, auf der alleine in Berlin mehr als 10.000 Studenten ihre Freizeit verbringen. Ob in Diskussionsgruppen, Foren oder in Weblogs – Studenten nutzen die Möglichkeiten der Web 2.0 Plattform um sich auszutauschen. „Bei vielen Mitgliedern ist es so, dass sie nach Hause kommen und erstmal den Computer starten, um zu schauen, was es so neues gibt und wo heute Abend die beste Party stattfindet.“ sagt Harm Heibült, Mitgründer der Seite.

Das Besondere an nur!studenten ist die lokale Ausrichtung des Netzwerkes. Im Gegensatz zu anderen Studentennetzwerken hat nur!studenten für alle größeren Universitätsstädte eine eigene Plattform. So sind z.B. die Berliner Studenten bei nur!berlin (www.nurberlin.de) online und die Hamburger bei nur!hamburg (www.nurhamburg.de). Dieser Regionalbezug erhöht den Nutzen des Internetportals enorm, denn die Studenten erhalten so viele Infos speziell aus ihrer Stadt. Das Interessante dabei ist, dass sich die Mitglieder nicht nur virtuell treffen – auch in der realen Welt hat das Netzwerk Einzug erhalten: nur!berlin veranstaltet z.B. die größten regelmäßigen Studentenpartys Berlins: den Studentenklub Berlin und die Erasmus Party. Hier trifft man dann Freunde und auch die Leute, die man sonst nur aus dem Internet kennt.

Doch damit nicht genug: nur!studenten hat nun eine weitere innovative Funktion aus der Welt des Web 2.0 integriert, die Google-Maps. In Amerika schon lange ein Trend, aber auch hierzulande mit Internetseiten wie Plazes.com im Kommen, sind Webseiten oder Dienste, die es ermöglichen sich über den Aufenthaltsort von Freunden zu informieren.

Hier ein Beispiel-Szenario, um sich die Technologie anschaulich zu machen: Stefan sitzt mit seinem Notebook in der Bücherei und lernt. Er hat sich bei nur!studenten angemeldet und mit Google-Maps seinen aktuellen Aufenthaltsort auf die Bücherei gesetzt. Dazu hat er den Kommentar „Sitze in der Bib und lerne. Wer hat nachher Lust auf einen Kaffee?“ geschrieben. Michael, ein Freund von Stefan, ist gerade in der Uni online. Er sieht auf der interaktiven Stadtkarte von nur!studenten, dass Stefan in der Bücherei sitzt und nachher Kaffee trinken möchte. Da die Bücherei nicht weit entfernt ist, macht Michael mit Stefan via nur!studenten einen Treffpunkt aus.

„Richtig interessant wird diese Funktion, wenn sie mit mobilen Endgeräten einfach und komfortabel zu benutzen ist.“ meint Mirco Heibült, der für die technische Realisation der Seite verantwortlich ist. Dann könnten nämlich die Nutzer ihren Aufenthaltsort, z.B. eine Cocktailbar mit Happy Hour, einfach über das Handy im Internet veröffentlichen. Sogar mit einem Foto, das vorher mit der integrierten Kamera des Handys gemacht wurde. Freunde könnten dies sehen und so z.B. auch in der Bar vorbeischauen.

Bei nur!studenten wird Google-Maps bereits nach wenigen Wochen sehr gut angenommen. „Wir haben viele Mitglieder, die diese Funktion regelmäßig benutzen.“ so Harm Heibült. Ob sich diese Form der Freizeitplanung jedoch letztendlich durchsetzen wird, oder ob die immer-und-überall-Erreichbarkeit den Leuten irgendwann zu viel wird, steht in den Sternen. Fest steht, dass auch große Mobilfunkbetreiber an Diensten dieser Art arbeiten. Ob jedoch die große Masse der Bevölkerung ebenso innovationsfreudig ist?

nur!studenten GbR
Kleine Rosenthaler Str. 2
10119 Berlin

Pressekontakt:
Harm Heibült
harm(at)nurstudenten.de
www.nurstudenten.de

nur!studenten ist ein Internet-Portal für Studenten aus ganz Deutschland.

This release was published on openPR.

Permanent link to this press release:

Copy
Please set a link in the press area of your homepage to this press release on openPR. openPR disclaims liability for any content contained in this release.

You can edit or delete your press release Interaktive Studentennetzwerke - spielt sich das Studentenleben von morgen im Cyberspace ab? here

News-ID: 11132 • Views:

More Releases for Studenten

Indravil Kapseln Deutschland - Indravil DE
Indravil Kapseln Deutschland: Natürliche Unterstützung für Ihre Gesundheit In einer Zeit, in der Gesundheit und Wohlbefinden immer mehr in den Fokus rücken, suchen viele Menschen nach natürlichen und effektiven Lösungen, um ihren Körp er zu unterstützen. Eine solche Lösung sind die Indravil Kapseln, ein Nahrungsergänzungsmittel, das in Deutschland immer beliebter wird. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Indravil Kapseln Deutschland - von den Inhaltsstoffen über die Vorteile bis hin
Sven Schwarzat gives tips: How to find the perfect flat share: A comprehensive g …
Living in a shared flat (WG) can be an enriching experience, offering many benefits both financially and socially. However, the process of finding a shared flat can also be challenging. However, with the right steps and a strategic approach, you can find the ideal shared flat where you feel comfortable and live harmoniously with your flatmates. Sven Schwarzat is a professional landlord in Leipzig and Magdeburg and also has several
Cup Chemistry gründet die Tochterunternehmen FlavorFuse und PrintuinoTech und r …
[Regensburg, 12-07-2023] - Cup Chemistry, ein bahnbrechendes Startup, das Studenten und Startup, das Studenten und Arbeitgeber im Bereich Praktika und Projekte zusammenbringt, freut sich, den Start seiner beiden Startups FlavorFuse und PrintuinoTech bekannt zu geben. Diese Unternehmen haben das Ziel, die Kaffee Kaffeeindustrie zu verändern und maßgeschneiderte 3D-Drucklösungen mit einem starken Fokus auf Arduino Technologie. Die Aufgabe von Cup Chemistry besteht darin, die Kluft zwischen der akademischen Welt und der Industrie zu
RangeXTD Überprüfung: Lesen Sie dies, bevor Sie diesen Wi-Fi-Extender kaufen
Langsames WLAN kann sehr nervig sein, besonders wenn Sie von zu Hause aus studieren oder arbeiten. Eine langsame Internetgeschwindigkeit kann Ihren Tag ruinieren, egal ob Sie arbeitsbezogene Dateien in die Cloud hochladen oder sogar Ihre Lieblingssendung auf Netflix streamen müssen. Es gibt viele Faktoren, die dazu führen können, dass langsames WLAN langsam ist. Es könnte ein Problem mit Ihrem Modem oder Router, dem Wi-Fi-Signal, der Signalstärke Ihrer
Sprachaufenthalte Eurocentres – die Stiftung hat eine neue Schule am Start!
Eurocentres hat diesen Sommer eine neue Schule in Lunenburg, Kanada, willkommen geheissen. Das neue Familienmitglied eignet sich perfekt für die Studenten, die den stressigen Stadtzentren entkommen, und sich in die intakte Natur Lunenburgs vertiefen wollen. Die Schule ist mit den wichtigsten und modernsten Bequemlichkeiten ausgestattet und erweitert mit Stolz und der unverwechselbaren Eurocentres Erfolgsgarantie das Schulnetzwerk der Stiftung. Lunenburg, Nova Scotia – da hat das neuste Familienmitglied der Eurocentres Sprachschulen soeben
An exciting opportunity to debate about “The Future of Real Estate Investments …
Wiesbaden December 14, 2012 - The EBS Real Estate Congress will take place at the EBS campus Schloss Reichartshausen in Oestrich-Winkel for the 13th time on 24 February 2012. The annual event has now established itself as the central conference in the German real estate sector, offering all those interested in the industry a unique platform to exchange ideas and to network. With around 700 expected guests not only the